G E D I C H T    D E S    M O N A T S

„MIT POESIE LASSEN SICH KEINE RECHNUNGEN BEGLEICHEN,
LÄSST SICH DIE WELT NICHT VERÄNDERN, SCHREIBT MICHAEL STAVARIČ IN SEINEM WUNDERBAREN POETISCHEN PLÄDOYER »ZU BRECHEN BLEIBT DIE SEE«.
DIE NEGATION DER SINNHAFTIGKEIT ALS ULTIMATIVE LIEBESERKLÄRUNG – UND EIN AUFRUF:

FÜR MEHR LYRIK IM LEBEN. ZU JEDER ZEIT. UND GERADE JETZT.
DENN POESIE IST, WIE ELKE ERB WUSSTE, LEBENSNOTWENDIG. SIE LEISTET GESELLSCHAFTLICHE ARBEIT, UND SIE KANN SIE AUF KEINE ANDERE WEISE TUN ALS POETISCH (ELKE ERB: »DAS GEDICHT IST, WAS ES TUT«).
DIESE UND ANDERE GEDANKEN FÜHRTEN MICH, ALS ICH 2022 DIE LITERATURREDAKTION IM KREUZER ÜBERNAHM, DAZU, DIE RUBRIK »GEDICHT DES MONATS« ZU ETABLIEREN, UND DEN PLATZ EINER LYRISCHEN STIMME AUS LEIPZIG ÜBERLASSEN, DIE MIT IHREM TEXT IN EINEN KÜNSTLERISCHEN DIALOG MIT CHRISTIANE GUNDLACHS BILDERN TRITT.
UND DAS SEIT MITTLERWEILE FAST 3 JAHREN.
MARTINA LISA“

https://martinalisa.de/